Patientinnen und Patienten der Kliniken St. Urban, Luzern und Sarnen werden in folgenden Bereichen unterstützt:
- Arbeits- und Tagesstruktur
Gespräche mit Arbeitgebern, Vernetzung mit regionalen Arbeitsvermittlungszentren, Vermittlung von geschützten Arbeitsplätzen, Beratung bezüglich Freitzeitgestaltung und Beschäftigungsmöglichkeiten etc. - Finanzen
Organisation von existenzsichernden Massnahmen (z. B. Anmeldung bei der Sozialhilfe), Beratung und Abklärungen von Leistungsansprüchen gegenüber Sozialversicherungen, Beratung in Finanzfragen etc. - Persönliches Umfeld
Einbezug von Angehörigen und wichtigen Drittpersonen, Informationen zu Selbsthilfeorganisationen, Vermittlung von Unterstützungsangeboten für das Familiensystem - Rechtsfragen
Beratung in den Bereichen Arbeit, Wohnen und Familie, Klärung von Fragen zum Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Vermittlung von Opferhilfe oder Rechtshilfe - Wohnen
Klärung der Wohnsituation und häuslichen Betreuung, Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten betreuten Wohnform, Beratung bei der Wohnungssuche