Wenn ich Unterstützung brauche

Forensik

Der Forensische Dienst der Luzerner Psychiatrie unterstützt die Justizbehörden bei der Beurteilung psychisch kranker Straftäter und übernimmt gleichzeitig deren Behandlung und Betreuung.

In Partnerschaft mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich

Die forensische Psychiatrie befasst sich mit rechtlichen Fragestellungen, die psychisch kranke Personen betreffen. Dazu gehört die Begutachtung psychisch kranker Straftäter oder Personen, die einer Straftat beschuldigt werden. Solche strafrechtlichen Gutachten erstellen wir im Auftrag der Justizorgane des Kantons Luzern sowie der übrigen Zentralschweizer Kantone. Beurteilt werden u. a. die Schuldfähigkeit, Rückfallgefahr und Massnahmenbedürftigkeit der Betroffenen.

Dienstleistungen im Überblick
  • strafrechtliche forensisch-psychiatrische Gutachten betreffend Schuldfähigkeit, Rückfallgefahr und therapeutischer Massnahmen bei Personen, die einer Straftat beschuldigt werden
  • Behandlung psychisch kranker Straftäter im Rahmen gerichtlich angeordneter Massnahmen
  • Gutachten zur Prognose von verurteilten Straftätern, die aus einer Massnahme entlassen werden
  • kurzfristige Abklärungen zur Gefährlichkeit von Patienten in psychiatrischen Kliniken der Zentralschweiz
  • zivilrechtliche Gutachten
  • Beratung und Weiterbildung von Fachkräften
  • Gruppenangebote R&R2. Strukturiertes Kommunikationstraining für Gewalttäter. 14 x 2 Std.
Team

Unter der Leitung des Zertifizierten Forensischen Psychiaters SGFP arbeiten mehrere erfahrene Oberärztinnen und -ärzte sowie ein Psychologe.

Leitung

Standort

Luzerner Psychiatrie AG | Forensischer Dienst | Schappe-Center/Hobacherweg 2 | 6010 Kriens

Kontakt und Lageplan