Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst (K&L) am LUKS (Standort Luzern)

Erwachsene Personen mit einer körperlichen Grundkrankheit und einem psychischen oder psychiatrischen Leiden werden interdisziplinär mit Kollegen verschiedener Fachbereiche der Somatik gemeinsam betreut, diagnostisch abgeklärt und behandelt (stationär und/oder ambulant).

Angebot

Folgende Krankheitsbilder werden bei uns angemeldet:

  • Depressive/manische Störungen
  • Suizidalität
  • Angst und Panikattacken
  • Posttraumatische Belastungsstörungen
  • Akute Belastungs-und Anpassungsstörungen
  • Psychotische Krankheitsbilder
  • Delirium
  • Suchterkrankungen
  • chronische Erkrankungen (z.B. chronische Nierenkrankheiten mit Dyalise , Herzkreislaufstörungen) 
  • Onkologische Krankheiten
  • St.n. Polytrauma , Schädel-Hirntrauma mit Verhaltensauffälligkeiten
  • Schmerz- und Schwindel-Sprechstunde als spezielle Angebote 
Behandlungsgrundsatz

Unsere körperliche Gesundheit und Wohlbefinden werden massgeblich durch seelisches Befinden und soziale Faktoren beeinflusst. Von diesem Hintergrund sind wir überzeugt, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung eine optimale Behandlung und gute Mitarbeit seitens der Patienten ermöglicht und damit die Zufriedenheit steigert.

Wir pflegen zudem den Kontakt mit Hausärzten, Therapeutinnen und anderen Institutionen.

Team

Der K&L Dienst setzt sich zusammen aus einer Leitenden Ärztin und Fachpersonen aus den Bereichen der Psychiatrie und Psychologie. inklusive Psychoonkologie, Psychonephrologie und Psychokardiologie.

Ärztliche Leitung