Medienmitteilungen

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Neuigkeiten rund um die Luzerner Psychiatrie.

Die Luzerner Psychiatrie AG investiert in eine nachhaltige Zukunft

Die Luzerner Psychiatrie AG (lups) hat am Mittwoch, 24. Mai 2023, mit der Wärme Mittelland AG (WMAG) einen Vertrag zur Wärmeversorgung unterzeichnet....

Weiterlesen

Symbolischer Spatenstich für die Sanierung und Erweiterung der Psychiatrie in Sarnen

Das Psychiatriegebäude an der Brünigstrasse erhält die notwendige Sanierung

und Erweiterung, um die Anforderungen an einen modernen...

Weiterlesen

Suizidprävention: SERO App ab sofort in den Stores verfügbar

Nach eineinhalb Jahren trialogischer Entwicklungsarbeit, intensiven Testungen und Feedbackrunden von Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen ist es...

Weiterlesen

Martin Fluder wird neuer Leiter Pflege Stationäre Dienste

Martin Fluder übernimmt am 1. Juli 2023 die Leitung Pflege Stationäre Dienste und wird Mitglied der Geschäftsleitung.

Weiterlesen

Klinik St. Urban - Eröffnung neue Therapieräumlichkeiten

Am 23. Januar 2023 wurden die neuen und neu sanierten Therapieräumlichkeiten der Klinik St. Urban von der Luzerner Psychiatrie AG (lups) offiziell...

Weiterlesen

Wie Bezugspersonen psychische Belastungen bei Jugendlichen erkennen und Perspektiven schaffen können

Seit einigen Monaten zeigt sich in den Luzerner Beratungsstellen eine Zunahme an psychischen Belastungen und Suizidalität bei Jugendlichen. Am...

Weiterlesen

Prof. Dr. med. Jochen Mutschler wird neuer Chefarzt der Stationären Dienste

Prof. Dr. med. Jochen Mutschler übernimmt am 1. November 2022 die ärztliche Leitung der Stationären Dienste der Luzerner Psychiatrie (lups) und wird...

Weiterlesen

LUKS, lups und Personalverbände unterzeichnen Gesamtarbeitsvertrag

Ab dem 1. Juli 2022 gehören das Luzerner Kantonsspital (LUKS) und die Luzerner Psychiatrie (lups) zu den Gesundheitsinstitutionen in der...

Weiterlesen

Projekt «denkMal» soll Kloster St. Urban neu positionieren

Das barocke Kloster St. Urban befindet sich im Wandel. Die langjährige Nutzung durch die Luzerner Psychiatrie wird nach und nach verlagert, was eine...

Weiterlesen

Erfolgreicher Projektstart von SERO (Suizidprävention Einheitlich Regional Organisiert)

Anfangs 2021 lancierte die Luzerner Psychiatrie zusammen mit der Gesundheitsförderung Schweiz und weiteren Träger- und Partnerorganisationen das...

Weiterlesen

Projektstart: Suizidprävention Einheitlich Regional Organisiert (SERO)

Anfang Jahr lancierte die Luzerner Psychiatrie in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung Schweiz und weiteren Träger- und Partnerorganisationen...

Weiterlesen

Das Projekt Sanierung und Erweiterung der Psychiatrie Sarnen ist einen Schritt weiter

Die Luzerner Sigrist und Schweizer Architekten AG hat den Projektwettbewerb für die geplante Sanierung und Erweiterung der Psychiatrie in Sarnen...

Weiterlesen

Verhandlungen LUKS und lups zum Gesamtarbeitsvertrag: Urabstimmung im 2. Halbjahr 2021

Seit Anfang 2020 verhandeln Vertreter des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) und der Luzerner Psychiatrie (lups) mit einer Verhandlungsgemeinschaft...

Weiterlesen

Wegweisende Kooperation zwischen Psychiatrischer Universtitätsklinik Zürich und Luzerner Psychiatrie im Bereich Forensik

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) und die Luzerner Psychiatrie (lups) haben einen Kooperationsvertrag im Bereich Forensik...

Weiterlesen

Mitteilung Kt. Luzern - Änderung des Spitalgesetzes tritt in Kraft

Der Regierungsrat setzt die Teilrevision des Spitalgesetzes auf den 1. Juni

2020 in Kraft. Die Umwandlung des Luzerner Kantonsspitals und der...

Weiterlesen

Geschäftsbericht 2018 - Positives Ergebnis dank Effizienz und Effektivität

Die Luzerner Psychiatrie (lups) blickt auf ein intensives Geschäftsjahr 2018 zurück. Zahlreiche zukunftsweisende Projekte aus der...

Weiterlesen

Oliver Bilke-Hentsch wird neuer Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste

Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch übernimmt am 1. November 2019 die Leitung der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienste der Luzerner Psychiatrie und...

Weiterlesen

Neubau St. Urban - Eröffnungsanlass und Tag der offenen Tür

Am 29. November 2018 wurde der Neubau Haus C in St. Urban von der Luzerner Psychiatrie (lups) offiziell eröffnet. Nach einer intensiven Planungs- und...

Weiterlesen

Luzerner Psychiatrie: Zwei neue Mitglieder in den Spitalrat gewählt

Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat Dr. med. Christine von Wahlde-Burmeister und Dr. med. Bernhard Studer in den Spitalrat der Luzerner...

Weiterlesen

Siegerprojekt für den Neubau Wohnheim Sonnegarte steht fest

Der im Juni 2017 ausgeschriebene Projektwettbewerb für den Neubau «Wohnheim Sonnegarte» ist auf breite Resonanz gestossen. Nach einer eingehenden...

Weiterlesen

«Wie geht's Dir?» Thema Arbeit und psychische Gesundheit

Die Kampagne «Wie geht's Dir?» will zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen beitragen, für das Thema sensibilisieren und dazu ermutigen,...

Weiterlesen

Luzerner Psychiatrie bezieht neue Räumlichkeiten an der Surentalstrasse

Neu sind alle ambulanten Angebote in Sursee im gleichen Gebäude vertreten

Weiterlesen

«Wie geht's dir»

Kampagne - «Wie geht's dir» - zur psychischen Gesundheit gestartet.

Weiterlesen

Luzerner Psychiatrie kürt Siegerprojekt «Ersatzneubau Alterspsychiatrie»

Das Siegerprojekt «Ersatzneubau Alterspsychiatrie» wurde gekürt
Der im Januar ausgeschriebene offene Architekturwettbewerb für das Projekt...

Weiterlesen