Klinik St. Urban - Eröffnung neue Therapieräumlichkeiten

Am 23. Januar 2023 wurden die neuen und neu sanierten Therapieräumlichkeiten der Klinik St. Urban von der Luzerner Psychiatrie AG (lups) offiziell eröffnet. Nach einer intensiven Planungs- und einjährigen Bauphase werden die neuen Therapieräumlichkeiten nun in Betrieb genommen.

Offene und patientenorientierte psychiatrische Versorgung
Die Gesamtsanierung der Therapieräumlichkeiten am Standort St. Urban ist ein weiterer wichtiger Zwischenschritt bei der Umsetzung der Strategie lups2025, welche für eine offene und patientenorientierte psychiatrische Versorgung steht. Es ist ein weiterer Meilenstein in Bezug auf eine bedarfsgerechte, qualitativ hochwertige und zeitgemässe Gesundheitsversorgung unserer Patientinnen und Patienten, wie sie auch der Planungsbericht Psychiatrieversorgung vorsieht. Mit der neuen und erneuerten Infrastruktur, die auf Basis des Therapiekonzeptes geplant wurde, gewinnen aber auch die Arbeitsplätze für die Mitarbeitenden an Attraktivität.
Räumliche Zusammenführung und Optimierung von Prozessen
 Nach einjähriger Bauzeit können die neuen Therapieräumlichkeiten bezogen werden. Die Projektkosten für die Erneuerung und Gesamtsanierung betragen rund 3 Mio. CHF. Dank der räumlichen Zusammenführung können auch betriebliche Abläufe verbessert werden. Im Rahmen eines Eröffnungs-Anlasses am 23. Januar 2023 wurde das Projekt gewürdigt. Vor dem Besichtigungsrundgang wurden die rund 50 geladenen Gäste von der lups-Führung begrüsst und über das Projekt informiert. Jürg Meyer, Verwaltungsratspräsident lups, betonte: «Die kontinuierliche Modernisierung unserer Infrastrukturen auch am Standort St. Urban erfolgt gemäss unserer Strategie. Die modernen, freundlichen Räumlichkeiten sind dabei ein Meilenstein für die Therapien als Teil der Behandlung für unsere Patientinnen und Patienten und auch zur Attraktivierung der Arbeitsplätze für unsere Mitarbeitenden.»

PDF Medienmitteilung

Fotos neue Räumlichkeiten

Zurück