Leistungsauftrag
Wir setzen uns für eine wirksame und wirtschaftliche Psychiatrieversorgung ein.
Die Luzerner Psychiatrie AG (lups)gewährleistet eine wirksame, zweckmässige und wirtschaftliche Psychiatrieversorgung. Sie bietet für alle Altersgruppen – vom Kindesalter bis in hohe Alter – und Krankheitsphasen patientenorientierte Angebote und Behandlungssettings an.
Wir sind für die institutionelle psychiatrische Grundversorgung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden zuständig. Für eine gemeindenahe Versorgung ist die lups an verschiedenen Betriebsstandorten vertreten. Unsere Behandlungsangebote stehen auch Patientinnen und Patienten angrenzender Regionen offen. Unseren Versorgungsauftrag organisieren wir nach dem Grundsatz «ambulant vor stationär».
Mit einem kontinuierlichen Ausbau von ambulanten Dienstleistungen konnte der Zunahme an psychiatrischen Behandlungen Rechnung getragen werden, ohne Erhöhung des Bettenbestandes.
-
Qualitatives Wachstum und integrierte Versorgung
Wir verstehen uns als eine führende Partnerin im psychiatrischen Versorgungsnetz des Kantons Luzern. Wir pflegen aktiv die Zusammenarbeit mit den anderen Netzwerkpartnern. Inner- und ausserkantonale Kooperationen mit Spitälern, Kliniken und Institutionen werden gefördert.
-
Unsere Hauptaufgaben
Zu den Hauptaufgaben der Luzerner Psychiatrie zählen ambulante, tagesklinische und stationäre Behandlungen von Menschen mit einer psychischen Störung. Die Grundversorgung umfasst Abklärung, Diagnostik und Therapie.
-
Versorgungsgebiet
Die Luzerner Psychiatrie ist für die psychiatrische Grundversorung in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden zuständig. Für eine gemeindenahe Versorgung ist die Luzerner Psychiatrie an verschiedenen Betriebsstandorten im Kanton Luzern und am Standort Sarnen vertreten.
Übersicht Standorte (PDF)