Wir sind für Sie da

Unsere Dienstleistungen umfassen die Früherkennung psychischer Erkrankungen sowie die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung von Kindern, Jugendlichen bis hin zu älteren Menschen.

Ausgewählte Angebote

  • Transitionspsychiatrie

    Die Station bietet sieben Therapieplätze für Jugendliche von 16 bis 18 Jahren und zehn akutpsychiatrische Behandlungsplätze für junge Erwachsene von 18 bis 25 Jahren.

    Angebot
  • AdoASSIP

    Eine Kurzintervention für Kinder und Jugendliche nach einem Suizidversuch.

    Angebot
  • Verhaltenssüchte

    Wir bieten eine qualifizierte Behandlung für Menschen mit einer Verhaltenssucht wie beispielsweise Spielsucht, Internetsucht, Kaufsucht, Sport- oder Fitnesssucht, Sexsucht.

    Angebot

News & Stories

  • Umsetzung Planungsbericht Psychiatrie auf Kurs

    Mit der heutigen Eröffnung des Ambulatoriums für Kinder-, Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie im Haus 12 auf dem Campus LUKS in Luzern und dem geplanten ambulanten Kompetenzzentrum in Kriens erweitert die Luzerner Psychiatrie AG (lups) ihre ambulanten Ressourcen und setzt damit planmässig eine nächste Etappe des kantonalen Planungsberichtes (Abbau von Wartezeiten) um. Die Umsetzung der Massnahmen aus dem Planungsbericht ist auf Kurs.

    28. Nov 2023

    News lesen
  • Luzerner Psychiatrie AG mit zwei neuen Behandlungs- und Therapieangeboten

    Die Nachfrage nach psychiatrischen Angeboten steigt. Die Luzerner Psychiatrie AG (lups) trägt dieser Entwicklung Rechnung und bietet ab sofort in der Klinik St. Urban neue Behandlungen rund um die Themen «Verhaltenssüchte» und «Transitionspsychiatrie» an.

    21. Nov 2023

    News lesen
Alle News & Stories ansehen

Offene Stellen

Sie suchen eine neue Herausforderung? Wir bieten attraktive Arbeitsbedingungen in einem spannenden Umfeld.

Zum Stellenportal

Veranstaltungen

  • 22. Nov 2023
    Öffentliche Veranstaltung

    «Gestört erzählt» – In Kooperation mit dem Projekt SERO

    Suizidalität - viele sind betroffen, kaum jemand spricht darüber. Das wollen wir mit dieser Ausgabe von »gestört erzählt» ändern.

    Zur Veranstaltung
  • 28. Nov 2023
    Öffentliche Veranstaltung

    Info-Café Selbsthilfe

    Das Selbsthilfe Info-Café kann ab 15.30 Uhr zu einem beliebigen Zeitpunkt besucht werden

    Zur Veranstaltung
  • 06. Dez 2023
    Suchtkolloquium

    Suchtkolloquium:

    «ADHS und Sucht – Eine unzertrennliche Beziehung?»

    Zur Veranstaltung
Alle Veranstaltungen ansehen

Projekt SERO

Mit dem Projekt SERO sollen Suizide und Suizidversuche im Versorgungsgebiet der Luzerner Psychiatrie AG reduziert werden.

Weiterlesen

Besuch & Aufenthalt

Patientenarbeiten

Unsere Patientinnen und Patienten produzieren hochstehende Holzspielwaren und Gebrauchsartikel

Verkauf

Links

  • Einblick

    Kinderpsychiatrische Therapiestation

    Einblick in die Kinderpsychiatrische Therapiestation

    Weiterlesen
  • Einblick

    Jugendpsychiatrische Therapiestation

    Einblick in die Jugendpsychiatrische Therapiestation

    Weiterlesen
  • Einblick

    Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik

    Einblick in die Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik

    Weiterlesen

«Es kann jeden treffen»

Ein Film der Luzerner Psychiatrie AG

Zum Video
  • Wohnheim Sonnegarte

    Über 80 Fachpersonen aus den Bereichen Betreuung und Sozialpädagogik begleiten und fördern Menschen mit einer geistig- und mehrfachen Beeinträchtigung.

    zur Website
  • Kloster St. Urban

    Das ehemalige Kloster ist ein ideales Ausflugsziel mit einer lebendigen Geschichte. Es eignet sich ausgezeichnet als Eventlocation für unvergessliche Anlässe.

    zur Website