Luzerner Psychiatrie, lups.ch
  • Suche
  • Kontakt
  • Standorte
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • News
  • Menu
  • Erwachsenen-
    Psychiatrie
    • Allgemeinpsychiatrie
      • Ambulatorien
      • Tageskliniken
      • Gemeindeintegrierte Akutbehandlung
      • Kliniken
    • Abhängigkeit
      • Ambulatorien
      • Klinik
      • Drop-in
    • Alter
      • Ambulatorien
      • Memory Clinic Zentralschweiz
      • Gemeindeintegrierte Akutbehandlung
      • Klinik
    • Spezialstationen
      • Spezialstation 1 | Rehabilitation
      • Spezialstation 2 | Depression und Stressfolgeerkrankungen
      • Spezialstation 3 | Wohnpsychiatrie
    • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst
    • Spezialangebote
      • Psychoonkologie
      • Aufsuchende Pflege
      • Psychiatrische Sprechstunde für Schwangere und Mütter
    • Adipositas und Essstörungen
    • Forensik
    • Gruppenangebote
      • Ambulante Gruppen
      • Stationäre Gruppen Klinik St. Urban
      • Stationäre Gruppen Klinik Luzern
      • Stationäre Gruppen Klinik Sarnen
    • Heilpädagogisch-Psychiatrische Fachstelle
    • Begleitende Angebote
      • Ergotherapie
      • Sozialdienst
      • Peerarbeit
      • Arbeitsagogik
      • Seelsorge
      • Körperorientierte Therapien
  • Kinder- & Jugend-
    Psychiatrie
    • Kinder
      • Ambulatorien
      • Kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik
      • Kinderpsychiatrische Therapiestation
      • Akut- und Intensivstation
    • Jugendliche
      • Ambulatorien
      • Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik
      • Jugendpsychiatrische Therapiestation
      • Akut- und Intensivstation
    • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst
    • Spezialsprechstunden
      • Baby- und Kleinkindsprechstunde
      • Autismussprechstunde
    • Heilpädagogisch-Psychiatrische Fachstelle
    • Gruppenangebote
  • Patienten &
    Angehörige
    • Stationärer Aufenthalt Erwachsene
      • Besuche
      • Gastronomie
      • Zimmer
      • Behandlungsvereinbarung
    • Stationärer Aufenthalt Kinder und Jugendliche
      • Besuche
    • Angehörigenarbeit
    • Patienten Rechte und Pflichten
    • Notfallkarte
    • Anmeldung
    • Kosten
  • Zuweiser &
    Zuweiserinnen
    • Coronavirus - Information für Zuweisende
    • Triage- und Notfallstelle
    • Anmeldung
      • Ambulante Erwachsenenpsychiatrie
      • Stationäre Erwachsenenpsychiatrie
      • Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Anmeldung HPF Kinder und Jugendliche
      • Memory Clinic Zentralschweiz
      • Konsilien
      • Dringlicher Psychiatrischer Konsiliardienst
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Download Referate
  • Jobs &
    Bildung
    • Stellenmarkt
    • Ausbildungspartnerin lups
      • Berufliche Grundausbildung
      • Höhere Fachschule
      • Praktika & Wahlstudienjahr
      • Masterstudiengang Medizin
    • Weiterbildungspartnerin lups
    • Arbeitgeberin lups
      • Arbeiten in der lups
      • Kinderbetreuung
      • Personalzimmer und -wohnungen
  • Suche
  • Kontakt
  • Standorte
  • Über uns
    • Portrait
      • Spitalrat
      • Direktion/Geschäftsleitung
      • Organisation
      • Leistungsauftrag
      • Film lups
      • Kurzportrait, Zahlen und Fakten
      • Geschäftsbericht
    • Medien & News
      • Medienanfragen
      • Information
      • Medienmitteilungen
      • Medienpräsenz
      • E-Newsletter
      • Pressefotos Download
    • Kontakt
    • Publikationen
    • Personalfinder
    • Netzwerk lups
    • Bauprojekte
      • Gesamtsanierung Psychiatrie Sarnen
      • Gesamtsanierung Haus B
      • Neubau Wohnheim Sonnegarte
      • Neubau Haus C
    • Verkauf Patientenarbeiten
  • Veranstaltungen
  • News
Notfall
  • Luzerner Psychiatrie
  • Notfall
  • Notfall bei Kindern und Jugendlichen
  • Notfall bei Erwachsenen
  • Notfall bei Kindern und Jugendlichen

    Bei psychiatrischen Notfällen können sich Eltern, Jugendliche und Zuweiser während den Bürozeiten beim Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst melden.

    Ambulante Notfälle:
    T 058 856 45 00, von 07.45 – 12.00 und 13.30 – 17.15 Uhr

    Stationäre Notfälle (AKIS):
    T 058 856 45 45

    Weiterlesen
  • Notfall bei Erwachsenen

    Wenden Sie sich als erstes an Ihren Hausarzt oder Ihre Therapeutin. Sind diese nicht erreichbar, steht Ihnen die Notfallnummer 058 856 53 00 zur Verfügung.

    Die Notfallnummer wird vom Team der Triage- und Notfallstelle während 24h an 365 Tagen bedient.

    Weiterlesen
  • Beratungstelefon 24 h

    Sie haben in Ihrer Familie jemanden, der psychisch erkrankt ist und sind von der Erkrankung mit betroffen oder Sie suchen als Betroffene/Betroffener selber Rat?

    Telefonische Beratung:
    T 0900 85 65 65 (kostenpflichtig ab 10. Minute; 3.23 CHF/Min.).

    Weiterlesen
  • Erwachsenen- Psychiatrie
    • Allgemeinpsychiatrie
    • Abhängigkeit
    • Alter
    • Spezialstationen
    • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst
    • Spezialangebote
    • Adipositas und Essstörungen
    • Forensik
    • Gruppenangebote
    • Heilpädagogisch-Psychiatrische Fachstelle
    • Begleitende Angebote
  • Kinder- & Jugend- Psychiatrie
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Konsiliar- und Liaisonpsychiatrischer Dienst
    • Spezialsprechstunden
    • Heilpädagogisch-Psychiatrische Fachstelle
    • Gruppenangebote
  • Patienten & Angehörige
    • Stationärer Aufenthalt Erwachsene
    • Stationärer Aufenthalt Kinder und Jugendliche
    • Angehörigenarbeit
    • Patienten Rechte und Pflichten
    • Notfallkarte
    • Anmeldung
    • Kosten
  • Zuweiser & Zuweiserinnen
    • Coronavirus - Information für Zuweisende
    • Triage- und Notfallstelle
    • Anmeldung
    • Veranstaltungen und Fortbildungen
    • Download Referate
  • Jobs & Bildung
    • Stellenmarkt
    • Ausbildungspartnerin lups
    • Weiterbildungspartnerin lups
    • Arbeitgeberin lups
  • Luzerner Psychiatrie
    Schafmattstrasse 1
    4915 St. Urban
    E-Mail schreiben
    Überweisung

    Telefon 058 856 55 55

© 2021 Luzerner Psychiatrie. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Impressum

Web consulting & Online Strategie by nextage.ch