Zuweisende Notfall
Notfall
Zuweisende Notfall
Notfall

Fachsprechstunde für Kinder und Jugendliche mit einer Essstörung

Essstörungen führen zu einem hohen Leidensdruck bei Betroffenen sowie deren Familien. Wir bieten frühzeitig professionelle Unterstützung und Beratung an.

Behandlung

In der Fachsprechstunde «Essstörungen» bieten wir Kindern, Jugendlichen und ihren Familien professionelle Hilfe bei Anorexie, Bulimie und Binge-Eating an. Ein familientherapeutisches Vorgehen in Kombination mit Einzelsitzungen haben sich als Behandlungsmethode bewährt. Da eine Essstörung eine psychosomatische Erkrankung darstellt, ist die enge Zusammenarbeit mit der Medizin (Hausärztin/Hausarzt oder Kinderärztin/Kinderarzt) unerlässlich.

Das Beratungs- und Abklärungsangebot der Fachsprechstunde findet im Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Luzern, Sursee, Hochdorf, Wolhusen oder Sarnen statt.

Flyer (PDF)

Behandlungsteam

Die Fachsprechstunde für Essstörungen besteht aus erfahrenen Psychologinnen der Kinder- und Jugendpsychiatrie der lups und unterliegt der fachlichen Leitung von Elena Marques, Psychologische Psychotherapeutin.

Anmeldung

Eine Anmeldung kann telefonisch 058 856 53 00 über die Zentrale Anmelde- und Koordinationsstelle (ZAK), oder per E-Mail anmeldung@lups.ch erfolgen.

Kosten

Die Behandlungskosten werden in der Regel von der Krankenkasse oder der IV übernommen.

Leitung

  • Marques Elena

    Psychotherapeutin
    Leitung Fachsprechstunde Essstörungen
    Ambulatorium KJPD Luzern