Gemeindeintegrierte Akutbehandlung
Die Teams der Gemeindeintegrierten Akutbehandlung (GiA) betreuen und behandeln Patientinnen und Patienten wenn immer möglich in ihrem häuslichen Umfeld.
Die Behandlung im sogenannten «Home Treatment» hat den Vorteil, dass Patientinnen und Patienten auch in einer akuten Phase in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Dadurch können wir die Behandlung individuell auf die einzelnen Bedürfnisse anpassen. Mit dem «Home Treatment» lassen sich überdies die Angehörigen besser miteinbeziehen.
-
Behandlung
Wir arbeiten eng mit den externen Zuweisenden zusammen. Sie werden über den Behandlungsverlauf informiert und miteinbezogen. Ist eine vorübergehende stationäre Behandlung (Krisenintervention) notwendig, führen wir die Behandlung zusammen mit Fachpersonen der Klinik Luzern oder Klinik St. Urban weiter. So bleibt die Behandlungskontinuität durch das GiA-Team gewährleistet.
Nach der akuten Krankheitsphase und der Entlassung aus der GiA koordiniert das GiA-Team die ambulante Weiterbehandlung, je nach den individuellen Bedürfnissen beim Hausarzt, einer niedergelassenen Psychologin oder Psychiaterin, im Ambulatorium oder in einer anderen geeigneten Institution.
-
Patientinnen | Patienten
Das Behandlungsangebot richtet sich an Menschen in einer akuten psychischen Krankheitsphase. Unabhängig von der Diagnose können alle Patientinnen und Patienten behandelt werden. (Ausschlusskriterien: nicht abschätzbares Suizidrisiko / Fremdaggression)
GiA Luzern Stadt: Patienten mit Wohnsitz in der Stadt und Agglomeration Luzern (ab 16 Jahren)
GiA Luzerner Landschaft: Patienten der Landgemeinden im Kanton Luzern (ab 16 Jahren) -
Team
Im GiA-Team – Oberarzt, Assistenzärztin, Psychologin, Pflegefachpersonen und Sekretariat – arbeiten ausgewiesene und erfahrene Fachpersonen interdisziplinär zusammen.
GiA Luzern Stadt: Stellenleiter
GiA Luzerner Landschaft : Stellenleiterin -
Standorte
GiA Luzern Stadt | Voltastrasse 42 | 6005 Luzern
Kontakt und LageplanGiA Luzerner Landschaft | Surentalstrasse 10 | 6210 Sursee
Kontakt und Lageplan -
Kontaktdaten GiA
Die Anmeldung erfolgt mit einer ärztlichen Überweisung. Das schriftliche Zuweisungszeugnis ist direkt an die Gemeindeintegrierte Akutbehandlung zu richten.
- Luzerner Psychiatrie AG | GiA Luzern Stadt | Voltastrasse 42 | 6005 Luzern
T 058 856 58 80 | gia.stadt(at)lups.ch
Montag bis Freitag, 08.00 – 17.00 Uhr - Luzerner Psychiatrie AG | GiA Luzerner Landschaft | Surentalstrasse 10 | 6210 Sursee
T 058 856 41 11 | gia.landschaft(at)lups.ch
Montag bis Freitag, 08.00 – 17.00 Uhr
- Luzerner Psychiatrie AG | GiA Luzern Stadt | Voltastrasse 42 | 6005 Luzern
-
Kosten
Die Behandlungskosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Mit Ausnahme von Franchise und Selbstbehalt resultieren keine zusätzlichen Kosten.