Unser Engagement zählt

Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe

Gesundheitsberufe sind vielseitig und bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Während der ersten von XUND organisierten «Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe» werden die verschiedenen Berufe vorgestellt.
Es beteiligen sich rund 100 Betriebe.

Die Luzerner Psychiatrie bietet für dich vier Veranstaltungen an, damit du die Berufe Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) und Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF näher kennenlernen kannst.

Flyer lups Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe (PDF)
Flyer XUND Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe (PDF)

Hier findest du online mehr Informationen zu dem Berufen Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe) und zur Ausbildung Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF – Fachrichtung Psychiatrie.

Samstag, 06. Mai 2023 «Psychi live» - Einblicke in den Alltag der Psychiatrie

Samstag 06. Mai 2023 «Psychi live» - Einblicke in den Alltag der Psychiatrie
09.00 - 12.00 Uhr

Fragst du dich, wie genau eine Behandlung in einer psychiatrischen Klinik abläuft? In der Veranstaltung «Psychi live» stellen Lernende FaGe und Studierende HF kurze und realitätsnahe Situationen aus ihrem Berufsalltag vor. Eine Behandlung in der Psychiatrie läuft anders ab, als man denkt.

Wir zeigen dir den fachgerechten und realitätsentsprechenden Umgang mit psychisch erkrankten Menschen auf.

Wo:
Luzerner Psychiatrie AG
Mehrzwecksaal
Klinik St. Urban
Mehrzwecksaal
Schafmattstrasse 1
4915 St. Urban 

Hier geht's zur Anmeldung
Melde dich gerne bei Fragen an ausbildung.pflegdienst(at)lups.ch oder telefonisch an T 058 856 60 30

Montag, 08. Mai 2023 Psychisch belastet - was jetzt?

Montag, 08. Mai 2023 Psychisch belastet - was jetzt?
18.30 - 20.30 Uhr 

Salih Tanca, Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie der Luzerner Psychiatrie AG informiert im fachlichen Vortrag über Angststörungen bei Jugendlichen. Auszubildende stellen anschliessend interaktive und praxisnahe Pflege- und Betreuungssituationen im Umgang mit betroffenen Jugendlichen vor. Am Beispiel von Angststörungen bei Jugendlichen zeigen wir auf, wie sich eine psychische Störung zeigen kann und wie die pflegerische Betreuung aussehen kann.

Wo:
Luzerner Psychiatrie AG
Weiterbildungsraum EG
Psychiatrische Klinik Luzern
Areal Kantonsspital
Haus 11
6000 Luzern 16

Hier geht's zur Anmeldung
Melde dich gerne bei Fragen an ausbildung.pflegdienst(at)lups.ch oder telefonisch an T 058 856 60 30

Freitag, 12. Mai 2023 Psychisch belastet - was jetzt?

Freitag, 12. Mai 2023 Psychisch belastet - was jetzt?
18.30 - 20.30 Uhr

Prof. Dr. med. Jochen Mutschler, Chefarzt der stationären Dienste Luzerner Psychiatrie AG, informiert im fachlichen Vortrag über Verhaltensabhängigkeiten. Auszubildende stellen anschliessend interaktive und praxisnahe Pflege- und Betreuungssituationen im Umgang mit betroffenen Menschen vor. Am Beispiel von Verhaltensabhängigkeiten zeigen wir auf, wie sich eine psychische Störung zeigen kann und wie die pflegerische Betreuung aussehen kann.

Wo:
Luzerner Psychiatrie AG
Schulungsraum
Surentalstrasse 10
(Enterprise-Gebäude)
6210 Sursee 

Hier geht's zur Anmeldung.
Melde dich gerne bei Fragen an ausbildung.pflegdienst(at)lups.ch oder telefonisch an T 058 856 60 30

Samstag, 13. Mai 2023 «Psychi live» - Einblicke in den Alltag der Psychiatrie

Samstag 13. Mai 2023 «Psychi live» - Einblicke in den Alltag der Psychiatrie
09.00 - 12.00 Uhr

Fragst du dich, wie genau eine Behandlung in einer psychiatrischen Klinik abläuft? In der Veranstaltung «Psychi live» stellen Lernende FaGe und Studierende HF kurze und realitätsnahe Situationen aus ihrem Berufsalltag vor. Eine Behandlung in der Psychiatrie läuft anders ab, als man denkt.

 

Wir zeigen dir den fachgerechten und realitätsentsprechenden Umgang mit psychisch erkrankten Menschen auf.

Wo:
Luzerner Psychiatrie AG
Weiterbildungsraum EG
Psychiatrische Klinik Luzern
Areal Kantonsspital
Haus 11
6000 Luzern 16

Hier geht's zur Anmeldung
Melde dich gerne bei Fragen an ausbildung.pflegdienst(at)lups.ch oder telefonisch an T 058 856 60 30