Fort- und Weiterbildungen
Um das Übertragungsrisiko des Coronarvirus zu verringern, gelten in der Luzerner Psychiatrie allgemeine Hygiene- und Abstandsregeln sowie eine obligatorische Anmeldung für Fort- und Weiterbildungen.
In allen Räumlichkeiten der Luzerner Psychiatrie gilt eine generelle Maskentragpflicht.
-
02. Februar 2023 | Fortbildung Verhaltenssüchte
Donnerstag, 02. Februar 2023 | 14.00 - 17.00 Uhr | Weiterbildungsraum lups | Klinik Luzern
«Verhaltenssüchte» Cool und gefährlich? Einblick in die Welt der Games
Programm (PDF)Referenten
Marc Bodmer, Game Consultant, Zürich
Prof. Dr. med. Jochen Mutschler, Chefarzt Stationäre Dienste lups
Credits
Die Veranstaltung ist von der SGPP mit 2 Credits anerkannt
Organisation
Luzerner Psychiatrie AG
Dr. med. Kerstin Gabriel FelleiterAnmeldung
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an anita.baettig(at)lups.chAnmeldeschluss: Freitag, 27. Januar 2023
-
09. März 2023 | 22. Vierwaldstätter Psychiatrietag
Donnerstag, 09. März 2023 | 13.30 – 18.00 Uhr | Luzern, Messe Allmend
«Digitalisierung in der Psychiatrie - Die Dosis macht das Gift?!»
Programm Vierwaldstätter Psychiatrietag (PDF)Referenten
Prof. Dr. Andréa Belliger, Luzern
Prof. Dr. med. Michael Kaess, Bern
Dr. rer. physiol. Kai Müller, Mainz
Prof. Dr. phil. Thomas Berger, Bern
Credits
Die Veranstaltung ist von der SGPP mit 4 Credits anerkanntOrganisation
Luzerner Psychiatrie AG
Dr. med. Kerstin Gabriel Felleiter, Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch; Prof. Dr. med. Jochen Mutschler, Anita BättigAnmeldung
Per E-Mail an anita.baettig(at)lups.ch bis Mittwoch, 22. Februar 2023
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Anmeldungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Es werden keine Anmeldebestätigungen versandt.Kosten
Tagungsgebühr CHF 100.00. Nach dem Anmeldungseingang erhalten Sie eine Rechnung. Die Anmeldung ist verbindlich. -
05. April 2023 | Suchtkolloquium
Mittwoch, 05. April 2023 |17.00 - 18.45 Uhr | Weiterbildungsraum lups | Klinik Luzern
«Hepatitis C: Chancen der Therapieöffnung»
Suchtkolloquium
Programm (PDF)
Referent
Dr. med. Erik Mossdorf, Co-Leiter Infektiologie und Spitalhygiene, Hirslanden Zentralschweiz
Credits
Die Veranstaltung wird von der SGPP mit 1 Credit anerkannt
Organisation
Luzerner Psychiatrie AG
Dr. med. Wilhelm Komm-König
Anmeldung
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an claudia.akinci(at)lups.ch
Anmeldeschluss
Freitag, 31. März 2023
Öffentliche Veranstaltungen & Kampagnen
-
Kampagne - «Wie geht's dir?»
Psychische Krankheiten gehen alle etwas an: In der Schweiz erkrankt jede zweite Person einmal im Leben psychisch.
Es ist wichtig, über Probleme zu reden. Die Kampagne «Wie geht's dir?» macht Mut, über psychische Belastung zu sprechen und Hilfe anzunehmen.